Neue Perspektive gesucht ⁉️ Sie wollen sich neue Karriereziele setzen, aber Sie wissen noch nicht genau, „wie“ 🤷♀️ 🤷♂️ Wie folgt ein erprobter, professioneller Ansatz: Sehen Sie auch unseren Beitrag im Topmanager Journal Fragen / Interesse?: Gerne führen wir ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch.
Investition in Humankapital
Eine Investition in Ihr Humankapital, und/oder das Ihrer Mitarbeiter/innen, zahlt sich meist aus! Das Humankapital ist Ihr fundamentalster und zumeist größter Vermögensbestandteil. Finanzmathematisch beschreibt das Humankapital den Barwert des noch nicht erhaltenen Arbeitseinkommens. Ein Beispiel unserer Humankapital-Investitionen: Die Universität St.Gallen (HSG) ist in Europa auf Rang 5, in der Schweiz und im gesamten deutschsprachigen Raum die bestplatzierte Universität. Siehe: Artikel über die Universität St.Gallen (HSG) Und: Siehe den Artikel von
Stressmanagement
Fühlen Sie sich gestresst ⁉️ Damit sind Sie nicht allein. 🙇♀️ 🙇 Angstzustände, Depressionen und Burnout sind in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Achten Sie auf sich selbst, indem Sie ausreichend schlafen, sich vernünftig ernähren, aktiv bleiben und daran denken, achtsam zu atmen. 👉 Das „magische Dreieck“ zur mehr körperlichem Wohlbefinden und psychischer Gesundheit („Mental Health“): Zudem empfehlen wir Gespräche mit einem Coach um die eigene Situation zu reflektieren, neue
Generationen im Überblick
Baby Boomer, Gen Z oder Millennials — Welche Generationen gibt es❓ 👨👩👧👦 Unter einer Generation versteht man eine Gruppe von Menschen, die aufgrund gemeinsamer historischer oder kultureller Ereignisse in der Kindheit oder Jugend ähnlich geprägt wurden. Solche Ereignisse sind zum Beispiel Kriege, Notsituationen oder politische Umschwünge. Aber auch gesellschaftliche Trends oder die Digitalisierung wirken sich auf den Alltag der Bevölkerung aus und damit auch auf die Generation, die als erste mit diesen Veränderungen aufwächst. Wie ticken die einzelnen Generationen? – U.a. auch wichtig
zentrale Themen im Coaching
Was sind die zentralen Themen im Coaching in 2023 ⁉️ Laut der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 sind die beiden Hauptthemen „Reflexion und Entwicklung der Führungsrolle“ und „Konfliktmanagement“ (siehe u.g. Grafik). Weshalb das Thema „Konfliktmanagement“ derart stark an Relevanz gewonnen hat, bleibt Spekulation. Eine mögliche Erklärung lautet: Bereits vorhandene und nicht bearbeitete Konflikte könnten im Zuge der COVID-19-Pandemie an Prägnanz gewonnen haben, sichtbarer und damit drängender geworden sein. Hinzu kommt möglicherweise, dass
Growth Mindset <> Fixed Mindset
Unternehmer und Executives brauchen eine Wachstumsmentalität („growth mindset“)‼️ 🙋 🙋♂️ Jemand mit einer Wachstumsmentalität betrachtet Intelligenz, Fähigkeiten und Talente als erlernbar und verbesserungsfähig durch Anstrengung. Andererseits betrachtet jemand mit einer festen Denkweise („fixed mindset“) dieselben Eigenschaften als von Natur aus stabil und im Laufe der Zeit unveränderlich. 👉 4 Gründe, warum Unternehmer und Executives eine Wachstumsmentalität brauchen: 🚀 (Quelle: Harvard Business School Online) Siehe unsere Aktivitäten in diesem Bereich: „Geschäftskern„
Generation Z – moderne Mitarbeiterführung
Moderne Mitarbeiterführung – wichtige Elemente 😃 👇 Interessanter, und für Executives sehr relevanter, Podcast zum Themenkomplex: „Die Generation Z verstehen 👩💻 👨💻: Einblicke in Arbeitsweise und Erwartungen“ Inhalte:… wer überhaupt mit dem Begriff Gen-Z gemeint ist … welche Erwartungen die Gen-Z hat … wie es um den „War of Talent“ und die Gen-Z steht … welche Haltung die Gen-Z von Arbeitgebern erwartet … welche Erwartungen ein Arbeitgeber an die Gen-Z
Digitalfirmen – hohe Gehälter für Topleute
❗️ Digitalfirmen überbieten sich mit Gehältern für Topleute 💶 Im Wettstreit um die Spitzenkräfte erhöhen viele Start-ups, Mittelständler und Innovationsabteilungen von Konzernen die Gehälter. Trotz der anhaltenden Krise, und einbrechender Finanzierungen von Wagniskapitalgebern, steigen in der deutschen Digitalbranche die Gehälter für Topmanagerinnen und Topmanager. Während der Durchschnitt 2021 für eine C-Level-Position noch bei 302.773 EUR lag, waren es 2022 schon 319.127 EUR. Grund dafür sei vor allem der Mangel an absoluten
wichtige Führungsthemen
Was hat Managerinnen und Manager 2022 besonders beschäftigt? 👨💻⁉️ Studien zeigen: Ereignisse, die unsere gewohnten Routinen unterbrechen – wie eine Pandemie oder ein Krieg – haben großes Potenzial Veränderungen anzustoßen. Dieses Phänomen nennt sich Gewohnheitsdiskontinuität. Mehr und mehr Arbeitnehmer/-innen haben sich in 2022 nach einem neuen Job umgeschaut bzw. den Job pro-aktiv gewechselt. Entscheidend bzgl. „Arbeit/Beruf“ ist es heutzutage, Jobs so zu gestalten, dass sie mehr Freude machen. Die wichtigsten
Ausbau von Kompetenzen
👩🎓 👨🎓 Durch eine Weiterbildung in Advanced Management an der Universität St. Gallen, und eine zertifizierte Fachausbildung zum Systemischen Coach (750 Unterrichtseinheiten), hat Michael Letterer seine Kompetenzen in den wichtigen Führungsbereichen «Unternehmensentwicklung» und «Persönlichkeitsentwicklung» weiter ausgebaut. Unternehmen profitieren von unserer langjährigen Industrieerfahrung und Aussensicht – für mehr Innovation und/oder Produktivität. Als Systemischer Coach unterstützt Michael Letterer Einzelpersonen dabei deren Problemstellungen in vertrauensvoller Umgebung zu reflektieren – um neue Handlungsfähigkeiten zu