Operations Research

Wie kann man komplexe Fertigungs- und Logistikabläufe kontinuierlich optimieren?

Diese Frage muss man sich immer wieder stellen, um Kosten und Durchlaufzeiten zu reduzieren, und die Qualität zu steigern. Hieraus entsteht dann auch die Produktivität die für die Wettbewerbsfähigkeit so wichtig ist.

Operations Research (OR) ist eine sehr gute Methode um o.g. zu unterstützten.

OR nutzt mathematische Verfahren für Entscheidungsprozesse – dies durch Optimierung und Simulation.

Wir haben OR mehrfach in den Bereichen Fertigung und Logistik erfolgreich für die Optimierung der Produktionsplanung und -steuerung, und des Supply Chain Management, eingesetzt.

Wir erzielten hiermit substantielle Kosten- und Durchlaufzeitreduzierungen – u.a. durch deutliche Reduzierung der Komplexität und Prozessverflechtungen in den jeweiligen Fertigungen. Auch konnten wir mittels OR den Output bei geringerer Kapazitätsanpassung steigern.

„Structure follows strategy!“ - Wenn die Struktur nicht der Strategie folgt, ist Ineffizienz das Ergebnis.

[Alfred D. Chandler]

👉 Neue "Expert Blog" Beiträge:

Ein Jahr Blinkist Premium jetzt 25% günstiger! 👆 

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

[Antoine de Saint-Exupéry]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner